"Unsere Grundwerte leiten sich ab aus den christlichen Wurzeln unserer Einrichtung. Sie sind der Leitfaden für unser Haus." Sabine Baumbach, komm. Einrichtungsleiterin.
In allen Einrichtungen unseres Katholischen Hospitalverbundes Hellweg gehen wir würdevoll mit allen uns anvertrauten Menschen um. Als Mitarbeitende achten wir auf einen respektvollen und kollegialen Umgang miteinander und begegnen uns wohlwollend. Wir respektieren die Individualität jedes Einzelnen unabhängig von Herkunft, sozialem Status sowie der Religion und üben Toleranz.
So wird das Handeln im St. Bonifatius Wohn- und Pflegeheim von den christlichen Werten der Nächstenliebe, Hoffnung, Würde, Wertschätzung und Vertrauen geleitet.
Im Sinne des christlichen Menschenbildes nehmen wir die Einmaligkeit des Menschen bewusst wahr und ernst. Wir ermöglichen ein Leben, das vom Einzelnen ausgeht, seine Individualität und Persönlichkeit unterstützt und all seinen Fähigkeiten entspricht, die er noch hat und die er mit Hilfe erhalten kann.
Wir wissen aus unserer Erfahrung aber auch, dass ethische Grenzsituationen auftreten können. Für solche Fälle bietet unser Haus für jeden – ob Bewohner, Angehöriger oder Mitarbeiter – die Möglichkeit, auf die Richtlinien des Ethikkomitees zurückgreifen zu können. Selbstverständlich sind Fallbesprechungen und Beratungen jederzeit möglich.
Unsere Hausbroschüre finden Sie hier.